Notdienst & Haverien
Eine Havarie liegt vor, wenn plötzlich und unerwartet eine Situation entsteht, in der Sachwerte – wie Gebäudeteile, technische Anlagen oder Ausstattungen – gefährdet sind oder eine Gefahr für Menschen bestehen könnte.
Der Havarie- und Notdienst der GWG Gartenstadt sorgt in solchen Fällen dafür, akute Gefahren schnell zu beseitigen und mögliche Schäden so gering wie möglich zu halten. Die Reihenfolge der Einsätze richtet sich dabei nach der Dringlichkeit und den erforderlichen Sofortmaßnahmen.
Wichtiger Hinweis:
Besteht eine unmittelbare Gefahr für Menschen, rufen Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter 112.
Die wichtigsten Notruf- und Servicenummern finden Sie in den nachfolgenden Bereichen. Nutzen Sie einfach die Akkordeons, um schnell die passende Nummer für Ihren Notfall zu öffnen.
Wichtige Rufnummern auf einen Blick
(bitte beachten Sie auch entsprechende Mitteilungen in der Tagespresse)
Gas 0345 - 581 14 44
Strom 0345 - 581 30 00
Wasser 0345 - 770 30 42
Unser zentraler Notdienst wird auch diesem Jahr über die Fa. Oehlschlegel Service abgesichert.
Bitte wenden Sie sich im Notfall an nachfolgende Rufnummer: 0345 - 67856505.
Bei Störungen des Fernsehempfanges wenden Sie sich bitte an nachfolgende Rufnummer: 030 - 25777777
Diese Notrufnummern gelten an Sonn- und Feiertagen bzw. auch außerhalb unserer Geschäftszeiten
Sie erreichen uns täglich telefonisch in der Zeit von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr am Montag und Mittwoch, bis 18.00 Uhr am Dienstag, bis 14.30 Uhr am Donnerstag und am Freitag bis 12.00 Uhr.
Bei Bedarf ist der Anrufbeantworter geschaltet. Hier können Sie eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie dann zurück.
Unsere Sprechzeiten sind
Dienstag von 9.00 Uhr– 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Notdienste sind nur in solchen Fällen in Anspruch zu nehmen, wenn ohne die kurzfristige Schadensbehebung erhebliche Folgeschäden auftreten würden.
In Anspruch genommene Notdienste sind prinzipiell am nächsten Arbeitstag in unserer Geschäftsstelle zu melden.
Was zählt zur Haverie?
-
Kompletter Stromausfall in der Wohnung oder im Gebäude
-
Brandgeruch aus Steckdosen oder Verteilungen
-
Funkenbildung oder verschmorte Leitungen
-
Rohrbruch oder starker Wasseraustritt
-
Verstopfungen mit Rückstau in Bad oder Küche
-
Gasgeruch oder Verdacht auf Gasaustritt (→ sofort 112)
-
Totalausfall der Heizung in der kalten Jahreszeit
-
Kein Warmwasser verfügbar
-
Leckagen oder Störungen, die die Anlage gefährden
-
Sturmschäden (z. B. lose Dachziegel)
-
Eindringen von Wasser durch Dach oder Fassade
-
Einsturz- oder Abbruchgefahr an Gebäudeteilen
-
Personen im Aufzug eingeschlossen
-
Totalausfall der Aufzugsanlage
-
Störungen, die eine Benutzung unsicher machen
-
Schlüsselverlust ohne alternative Zugangsmöglichkeit
-
Defektes Schloss, Wohnung nicht mehr betret- oder verlassbar
-
Abgebrochener Schlüssel im Schloss
-
Glasbruch mit Verletzungsgefahr
-
Zersprungene Fenster, Wohnung nicht mehr verschließbar
-
Beschädigte große Scheiben nach Sturm oder Vandalismus